Die Fritz Dect 200 und Fritz Dect 210 sind zwei smarte Steckdosen von AVM, die sich in ihrem Einsatzbereich, ihren Funktionen und ihren technischen Spezifikationen unterscheiden. Die Fritz Dect 200 ist für den Innenbereich konzipiert und bietet grundlegende Smart-Home-Funktionen, wie z. B. die Steuerung über die FritzBox und die Möglichkeit zur Strom- und Temperaturmessung. Sie eignet sich hervorragend für die Automatisierung von Geräten in geschützten Umgebungen.
Anzeige

- Intelligente Steckdose für Smart Home, schaltet automatisch oder manuell die Stromzufuhr angeschlossener Geräte (bis 2.300 Watt)
- Energie sparen durch individuelles Schalten: einmalig, täglich, wochentäglich, rhythmisch, zufällig, je nach Zeitpunkt von Sonnenauf- und -untergang oder per Google-Kalender
- Steuerbar per FRITZ!Fon via DECT, per PC, Smartphone oder Tablet über die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box oder MyFRITZ!App
Im Gegensatz dazu ist die Fritz Dect 210 auch für den Außenbereich geeignet, dank ihres Spritzwasserschutzes (IP44), der sie vor Witterungseinflüssen schützt. Mit einer höheren maximalen Schaltleistung von 3450 Watt eignet sich die 210 besser für leistungsstarke Geräte. Zudem bietet sie erweiterte Automatisierungsfunktionen wie die Astro-Funktion, die das Schalten von Geräten basierend auf Sonnenauf- und -untergang ermöglicht.
Anzeige

- Intelligente Steckdose für Smart Home, schaltet automatisch oder manuell die Stromzufuhr angeschlossener Geräte (bis 3. 450 Watt)
- Energie sparen durch individuelles Schalten: einmalig, täglich, wochentäglich, rhythmisch, zufällig, je nach Zeitpunkt von Sonnenauf- und -untergang oder per Google-Kalender
- Steuerbar per FRITZ! Fon via DECT, per PC, Smartphone oder Tablet über die Benutzeroberfläche der FRITZ! Box oder MyFRITZ! App
Jedoch bringt die Fritz Dect 210 auch einen höheren Preis mit sich und ist in ihren Abmessungen größer und schwerer. Für Nutzer, die nur einfache Anwendungen im Innenbereich benötigen, könnte die Fritz Dect 200 die kostengünstigere und praktischere Wahl sein. Letztendlich hängt die Entscheidung von den individuellen Anforderungen und dem geplanten Einsatz ab.
Technischer Vergleich
Eigenschaft | Fritz Dect 200 | Fritz Dect 210 |
---|---|---|
Einsatzbereich | Innenbereich | Innen- und Außenbereich |
Schutzklasse | IP20 (kein Spritzwasserschutz) | IP44 (Spritzwasserschutz für Außen) |
Strommessung | Ja | Ja |
Temperaturmessung | Ja | Ja |
Steuerung über FritzBox-Oberfläche | Ja | Ja |
Steuerung über App | Ja | Ja |
Individuelle Zeitpläne | Ja | Ja |
Manuelles Schalten | Ja (über Taster) | Ja (über Taster) |
Automatische Schaltung | Wochentäglich, zufällig | Wochentäglich, zufällig, Astro-Funktion (Sonnenauf-/untergang) |
Funkstandards | DECT | DECT |
Maximale Schaltleistung | 2300 Watt | 3450 Watt |
Temperaturbereich | 0° C – 40° C | -20° C bis +40° C |
Abmessungen | 83 x 59 x 41 mm | 65 x 36 x 127 mm |
Gewicht | ca. 135 g | ca. 207 g |
Die Fritz Dect 210 bietet gegenüber der Fritz Dect 200 wichtige Zusatzfunktionen: Sie ist speziell für den Außenbereich konzipiert und dank IP44-Schutz gegen Spritzwasser geschützt. Zusätzlich ist sie robust gegenüber extremen Temperaturen und kann höhere Leistungen schalten (bis zu 3450 Watt)
Anzeige

- Intelligente Steckdose für Smart Home, schaltet automatisch oder manuell die Stromzufuhr angeschlossener Geräte (bis 3. 450 Watt)
- Energie sparen durch individuelles Schalten: einmalig, täglich, wochentäglich, rhythmisch, zufällig, je nach Zeitpunkt von Sonnenauf- und -untergang oder per Google-Kalender
- Steuerbar per FRITZ! Fon via DECT, per PC, Smartphone oder Tablet über die Benutzeroberfläche der FRITZ! Box oder MyFRITZ! App
Andere Vergleiche:
- 7590 vs 7590 ax
- 7530 vs 7590
- 6660 vs 6690
- 5530 vs 5590
- 7490 vs 7590
- 7530 AX vs 7590
- 7530 vs 7530 AX
- 6591 vs 6690
- 7510 vs 7530
- 4060 vs 7590
- 7490 vs 7590 ax
- 7530 AX vs 7590 AX
- Speedport Smart 4 vs FritzBox 7590

Hallo, mein Name ist Karl Brenner. Ich habe mein Studium als Informatiker abgeschlossen und bin leidenschaftlich begeistert von allem, was mit Technik, Computernetzwerken und dem Internet zu tun hat. Besonders faszinieren mich neue Technologien, und die Welt der Router – insbesondere die FRITZ!Box-Modelle – hat es mir besonders angetan. Ich freue mich, mein Wissen und meine Erfahrungen in diesen Bereichen zu teilen und immer auf dem neuesten Stand der Entwicklungen zu bleiben.