Fritz Repeater 1200 AX vs 3000 AX: Welcher ist der beste WLAN-Verstärker?

Welcher Repeater ist besser – der kompakte Fritz Repeater 1200 AX oder der leistungsstarke 3000 AX? 🧐 Wenn du gerade verzweifelt überlegst, welches Modell dein WLAN auf das nächste Level bringt, dann bist du hier genau richtig! In diesem Vergleich packe ich die beiden Geräte auf den Prüfstand und zeige dir, wo sie glänzen und wo sie schwächeln. Egal, ob du ein kleines Apartment oder ein Haus mit dicken Wänden versorgen willst – ich helfen dir, die richtige Entscheidung zu treffen.

Nr. 1
AVM Fritz!Repeater 1200 AX (Wi-Fi 6 Repeater mit Zwei Funkeinheiten: 5 GHz-Band (bis zu 2.400 MBit/s), 2,4 GHz-Band (bis zu 600 MBit/s), deutschsprachige Version)
AVM Fritz!Repeater 1200 AX (Wi-Fi 6 Repeater mit Zwei Funkeinheiten: 5 GHz-Band (bis zu 2.400 MBit/s*
von AVM
  • Ultraschnelles Wi-Fi 6 im gesamten Heimnetz sowie intelligente automatische Bandauswahl (Cross-Band-Repeating): 5 GHz-Band (bis zu 2.400 MBit/s) und 2,4 GHz-Band (bis zu 600 MBit/s)
  • Innovatives Wi-Fi 6 ausgelegt für ein anspruchsvolles Heimnetz mit einer Vielzahl an WLAN-Endgeräten zur gleichzeitigen Verwendung
  • Unterstützung 160 MHz breiter Kanäle für WLAN mit bis zu 3.000 MBit/s (WLAN AX) sowie Gigabit-LAN-Anschluss für den Aufbau einer LAN-Brücke oder für Netzwerkgeräte ohne WLAN-Funktion
Unverb. Preisempf.: € 95,00 Du sparst: € 21,01 (-22%)  Preis: € 73,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 23. Dezember 2024 um 15:07 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

1. Triband-Architektur des Fritz Repeater 3000 AX: Der 3000 AX verfügt über eine Triband-Architektur mit zwei 5-GHz-Bändern und einem 2,4-GHz-Band. Diese Konfiguration ermöglicht es, ein 5-GHz-Band exklusiv für die Verbindung zum Router zu reservieren, während die anderen Bänder für die Endgeräte zur Verfügung stehen. Dies reduziert Interferenzen und erhöht die Gesamtleistung des Netzwerks.

2. Unterstützung von 160 MHz Kanalbandbreite: Beide Repeater-Modelle unterstützen im 5-GHz-Band eine Kanalbandbreite von 160 MHz auf 5-GHz-Band mit 2×2 MIMO, was die Datenübertragungsrate erheblich steigert. Voraussetzung ist jedoch, dass auch der Router und die Endgeräte diese Bandbreite unterstützen. In der Praxis kann dies die Netzwerkgeschwindigkeit nahezu verdoppeln.

3. Mesh-Funktionalität und nahtloses Roaming: Sowohl der Fritz Repeater 1200 AX als auch der 3000 AX integrieren sich nahtlos in das FRITZ!Mesh-System. Dies ermöglicht ein einheitliches WLAN-Netzwerk mit nahtlosem Roaming, sodass Endgeräte automatisch die beste Verbindung nutzen, ohne dass der Nutzer manuell zwischen Netzwerken wechseln muss.

4. Energieeffizienz im Vergleich: Obwohl der Fritz Repeater 3000 AX leistungsstärker ist, verbraucht er mit durchschnittlich 9 Watt deutlich mehr Energie als der 1200 AX, der etwa 4 Watt benötigt. Für umweltbewusste Nutzer oder solche mit Fokus auf Energieeinsparung könnte dies ein entscheidender Faktor sein.

5. Preis-Leistungs-Verhältnis: Der 1200 AX bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für kleinere Haushalte oder weniger anspruchsvolle Anwendungen. Der 3000 AX hingegen richtet sich an Nutzer mit höheren Anforderungen an Geschwindigkeit und Reichweite, was sich auch im höheren Preis widerspiegelt.

Karl Brenner, Expertwissen zum Thema
Nr. 1
AVM FRITZ!Repeater 3000 AX (Wi-Fi 6 Repeater mit drei Funkeinheiten und insgesamt bis zu 4.200 MBit/s: 2x 5 GHz-Band (bis zu 3.600 MBit/s), 2,4 GHz-Band (bis zu 600 MBit/s), deutschsprachige Version)
AVM FRITZ!Repeater 3000 AX (Wi-Fi 6 Repeater mit drei Funkeinheiten und insgesamt bis zu 4.200 MBit/*
von AVM
  • Ultraschnelles Wi-Fi 6 im gesamten Heimnetz sowie intelligente, automatische Bandauswahl (Cross-Band-Repeating): 2×5 GHz-Band (bis zu 3.600 MBit/s) und 2,4 GHz-Band (bis zu 600 MBit/s), ausgelegt für ein anspruchsvolles Heimnetz mit einer Vielzahl an WLAN-Endgeräten zur gleichzeitigen Verwendung (z.B. Streaming, Gaming, Videokonferenzen)
  • Triband-Repeater: Große Reichweite (stabile Funkabdeckung bis in den letzten Winkel) und hoher Datendurchsatz (bis zu 4.200 MBit/s) dank drei Funkeinheiten mit insgesamt acht Antennen
  • WLAN Mesh: Mehrere WLAN-Zugangspunkte werden zu einem einzigen intelligenten WLAN-Netz mit optimaler Leistung zusammengefasst, einfache und sichere Installation per Tastendruck (WPS)
Unverb. Preisempf.: € 189,00 Du sparst: € 45,00 (-24%)  Preis: € 144,00 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 23. Dezember 2024 um 15:07 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Technischer Vergleich

EigenschaftFRITZ!Repeater 1200 AXFRITZ!Repeater 3000 AX
Leistungsmerkmale
WLAN-MeshJa, ab FRITZ!OS 6.90Ja, ab FRITZ!OS 6.90
WLAN-GeschwindigkeitBis 2400 MBit/s (5 GHz) + 600 MBit/s (2,4 GHz)2400 MBit/s + 1200 MBit/s (5 GHz) + 600 MBit/s (2,4 GHz)
WLAN-Einheiten2 (5 GHz, 2,4 GHz)3 (2 x 5 GHz, 1 x 2,4 GHz)
LAN-Anschlüsse1 x Gigabit-LAN2 x Gigabit-LAN
LAN-BrückeJaJa
VerschlüsselungWPA2, WPA3/2 Transition ModeWPA2, WPA3/2 Transition Mode
KompatibilitätAlle gängigen WLAN-RouterAlle gängigen WLAN-Router
EinrichtungWPS-VerfahrenWPS-Verfahren
IPv6-UnterstützungJaJa
AnzeigeVerbindungsqualität und StatusVerbindungsqualität und Status
Anschlüsse und Schnittstellen
WLAN-Standards802.11ax/ac/n/g/a802.11ax/ac/n/g/a
WLAN-Kanäle5 GHz: 2 x 2 (160 MHz), 2,4 GHz: 2 x 2 (40 MHz)5 GHz: 4 x 4 + 2 x 2, 2,4 GHz: 2 x 2
Stromversorgung230 V, 50 HzNetzteil, 230 V, 50 Hz
Lieferumfang
RepeaterFRITZ!Repeater 1200 AXFRITZ!Repeater 3000 AX
ZubehörGedruckte Kurzanleitung, Slim-LAN-Kabel, Schutzkontakt-AdapterNetzteil, Netzwerkkabel, Installationsanleitung
Geräteeigenschaften
Abmessungen80 x 80 x 37 mm90 x 190 x 145 mm
Gewicht160 gNicht angegeben
Leistungsaufnahme4 W (durchschnittlich), 8,4 W (maximal)9 W (mittlere Leistungsaufnahme)
Nr. 1
AVM FRITZ!Mesh Set: FRITZ!Box 7530 AX (Wi-Fi 6 Router mit 1.800 MBit/s + 600 MBit/s) und FRITZ!Repeater 1200 AX (Wi-Fi 6 Repeater mit 2.400 Mbit/s + 600 Mbit/s, deutschsprachige Version)
AVM FRITZ!Mesh Set: FRITZ!Box 7530 AX (Wi-Fi 6 Router mit 1.800 MBit/s + 600 MBit/s) und FRITZ!Repea*
von AVM
  • Mesh Set für ultraschnelles Wi-Fi 6 (WLAN AX): FRITZ!Box 7530 AX (DSL Router) für Geschwindigkeiten von 1.800 MBit/s (5 GHz) + 600 MBit/s (2,4 GHz) sowie FRITZ!Repeater 1200 AX (Mesh Repeater) mit Cross-Band-Repeating und bis zu 3.000 MBit/s
  • 2-in-1 Lösung für optimale WLAN-Mesh-Performance, erzeugt per Tastendruck über WPS ein einheitliches Funknetz mit hoher Leistung und starker WLAN-Reichweite für breitbandintensive Anwendungen und WLAN-Szenarien, Mesh Set flexibel um weitere mesh-fähige Produkte erweiterbar
  • Innovatives Wi-Fi 6 ausgelegt für ein anspruchsvolles Heimnetz mit einer Vielzahl an WLAN-Endgeräten zur gleichzeitigen Verwendung, Internet-Geschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s durch zukunftssicheres VDSL-Supervectoring 35b
Unverb. Preisempf.: € 269,00 Du sparst: € 44,56 (-17%)  Preis: € 224,44 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 23. Dezember 2024 um 17:36 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Hauptunterschiede

  1. WLAN-Geschwindigkeit und Einheiten:
    • 1200 AX: 2 WLAN-Einheiten (2400 MBit/s bei 5 GHz + 600 MBit/s bei 2,4 GHz).
    • 3000 AX: 3 WLAN-Einheiten (2400 MBit/s + 1200 MBit/s bei 5 GHz + 600 MBit/s bei 2,4 GHz).
    • Vorteil 3000 AX: Mehr WLAN-Einheiten und höhere Geschwindigkeiten für Parallelbetrieb vieler Geräte.
  2. LAN-Anschlüsse:
    • 1200 AX: 1 Gigabit-LAN-Anschluss.
    • 3000 AX: 2 Gigabit-LAN-Anschlüsse.
    • Vorteil 3000 AX: Mehr LAN-Anschlüsse für kabelgebundene Geräte.
  3. Energieverbrauch:
    • 1200 AX: Effizienter mit 4 W durchschnittlicher Leistungsaufnahme.
    • 3000 AX: Höherer Verbrauch mit 9 W (mittlerer Verbrauch).
    • Vorteil 1200 AX: Geringerer Stromverbrauch.
  4. Größe und Design:
    • 1200 AX: Kompakter (80 x 80 x 37 mm, 160 g).
    • 3000 AX: Größer und schwerer (90 x 190 x 145 mm).
    • Vorteil 1200 AX: Platzsparender und leichter.

Stärke und Schwächen

Modell 1200 AX

Vorteile

  • Kompakte Größe und geringes Gewicht – passt in kleinere Räume und ist leicht zu installieren.
  • Energieeffizient mit durchschnittlich nur 4 Watt Leistungsaufnahme.
  • Kostengünstiger im Vergleich zum 3000 AX.

Nachteile

  • Nur zwei WLAN-Einheiten – begrenzte Geschwindigkeit und Kapazität bei mehreren Geräten.
  • Nur ein Gigabit-LAN-Anschluss, was die Anschlussmöglichkeiten reduziert.
Nr. 1
AVM FRITZ!Repeater 3000 AX (Wi-Fi 6 Repeater mit drei Funkeinheiten und insgesamt bis zu 4.200 MBit/s: 2x 5 GHz-Band (bis zu 3.600 MBit/s), 2,4 GHz-Band (bis zu 600 MBit/s), deutschsprachige Version)
AVM FRITZ!Repeater 3000 AX (Wi-Fi 6 Repeater mit drei Funkeinheiten und insgesamt bis zu 4.200 MBit/*
von AVM
  • Ultraschnelles Wi-Fi 6 im gesamten Heimnetz sowie intelligente, automatische Bandauswahl (Cross-Band-Repeating): 2×5 GHz-Band (bis zu 3.600 MBit/s) und 2,4 GHz-Band (bis zu 600 MBit/s), ausgelegt für ein anspruchsvolles Heimnetz mit einer Vielzahl an WLAN-Endgeräten zur gleichzeitigen Verwendung (z.B. Streaming, Gaming, Videokonferenzen)
  • Triband-Repeater: Große Reichweite (stabile Funkabdeckung bis in den letzten Winkel) und hoher Datendurchsatz (bis zu 4.200 MBit/s) dank drei Funkeinheiten mit insgesamt acht Antennen
  • WLAN Mesh: Mehrere WLAN-Zugangspunkte werden zu einem einzigen intelligenten WLAN-Netz mit optimaler Leistung zusammengefasst, einfache und sichere Installation per Tastendruck (WPS)
Unverb. Preisempf.: € 189,00 Du sparst: € 45,00 (-24%)  Preis: € 144,00 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 23. Dezember 2024 um 15:07 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Modell 3000 AX

Vorteile

  • Höhere WLAN-Geschwindigkeit und drei WLAN-Einheiten für parallelen Betrieb vieler Geräte.
  • Zwei Gigabit-LAN-Anschlüsse für mehr kabelgebundene Geräte.
  • Bessere Eignung für größere Netzwerke oder anspruchsvollere Umgebungen.

Nachteile

  • Höherer Stromverbrauch mit durchschnittlich 9 Watt.
  • Größer und schwerer – benötigt mehr Platz und ist weniger dezent.
  • Höherer Preis im Vergleich zum 1200 AX.
Zuletzt aktualisiert am 23. Dezember 2024 um 15:07 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Top Vergleiche:


von

Bitte beachten Sie, dass einige der Links auf dieser Seite zu Werbepartnern führen können. Diese Links sind in kursiver und fetter grüner Schrift dargestellt. Als Amazon-Partner, als CommunicationAds-Partner, als eBay Partner Network Partner und als Media Markt Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Vielen Dank Ihnen für die Unterstützung!