Mit ultraschnellen WLAN-Geschwindigkeiten, zukunftssicherer Glasfaser-Technologie und fortschrittlicher Mesh-Performance setzt die FritzBox 5690 Pro neue Maßstäbe für moderne Heimnetzwerke und verbindet Leistung mit Innovation.
Eigenschaft | FritzBox 5690 Pro | FritzBox 7490 |
---|---|---|
Netzwerkanschluss | Glasfaser und DSL | DSL |
WLAN-Standard | Wi-Fi 7, Wi-Fi 6, Wi-Fi 6E | Wi-Fi 5 (802.11ac) + Wi-Fi 4 (802.11n) |
WLAN-Geschwindigkeit | 6 GHz: bis zu 11,53 GBit/s 5 GHz: bis zu 5.760 MBit/s 2,4 GHz: bis zu 1.200 MBit/s | 5 GHz: bis zu 1.300 MBit/s 2,4 GHz: bis zu 450 MBit/s |
Mesh-Technologie | Triband-Mesh (6 GHz, 5 GHz, 2,4 GHz) | Nicht unterstützt |
LAN-Anschlüsse | 1x 2,5-Gigabit-LAN/WAN 4x 1-Gigabit-LAN | 4x 1-Gigabit-LAN |
USB-Anschlüsse | 1x USB 3.1 | 2x USB 3.0 |
Telefonanschlüsse | 1x analog (FXS), DECT, IP/SIP | 1x ISDN (S0), 2x analog (FXS), DECT, IP/SIP |
VPN-Performance | IPsec: 2x schneller WireGuard: 20% schneller | Standardleistung |
Maximale WLAN-Geschwindigkeit | Bis zu 18,5 GBit/s über 12 Antennen | Bis zu 1,75 GBit/s |
Glasfasergeschwindigkeit | Bis zu 2,5 GBit/s (GPON) | Nicht unterstützt |
Telefonanlage | Unterstützt | Unterstützt |
DECT-Basis | Ja | Ja |
Mediaserver | Ja | Ja |
Die FritzBox 5690 Pro bietet zahlreiche Vorteile, die sie besonders für anspruchsvolle Nutzer attraktiv machen. Einer der größten Pluspunkte ist die Unterstützung von Glasfaseranschlüssen und DSL, was sie extrem flexibel einsetzbar macht. Damit ist sie zukunftssicher und perfekt geeignet für Haushalte, die auf schnelles Internet setzen. Zudem punktet die 5690 Pro mit Wi-Fi 7, dem neuesten WLAN-Standard, der sowohl extrem hohe Geschwindigkeiten als auch eine verbesserte Stabilität und Reichweite bietet. Die Triband-Mesh-Technologie sorgt dafür, dass selbst in großen Wohnungen oder Häusern ein lückenloses WLAN-Erlebnis möglich ist. Auch die hohe VPN-Performance, die durch optimierte WireGuard- und IPsec-Verbindungen erreicht wird, ist ein klarer Vorteil für alle, die von zu Hause aus arbeiten oder auf eine sichere Verbindung angewiesen sind.
Doch trotz dieser beeindruckenden Features gibt es auch einige Schwächen, die bedacht werden sollten. Zum einen ist die FRITZ!Box 5690 Pro mit nur einem USB-3.1-Anschluss ausgestattet. Das kann für Nutzer, die mehrere Geräte wie Drucker oder externe Speichermedien gleichzeitig anschließen möchten, ein Nachteil sein. Zudem bietet sie lediglich einen analogen Telefonanschluss, während ältere Modelle wie die 7490 zwei Anschlüsse und sogar einen ISDN-Port bereitstellen. Dieser Umstand könnte für Nutzer relevant sein, die eine umfangreiche Telefonanlage betreiben möchten. Auch der hohe Preis im Vergleich zu anderen Modellen ist nicht zu unterschätzen und könnte vor allem für jene ein Hindernis sein, die keine Glasfaser-Optionen benötigen oder die neuesten WLAN-Standards nicht zwingend nutzen.
Trotzdem überwiegen bei der FRITZ!Box 5690 Pro eindeutig die Vorteile, insbesondere für Technik-Enthusiasten und Haushalte, die Wert auf Geschwindigkeit, Stabilität und Zukunftsfähigkeit legen.
Top Vergleiche:
- 7590 vs 7590 ax
- 7530 vs 7590
- 6660 vs 6690
- 5530 vs 5590
- 7490 vs 7590
- 7530 AX vs 7590
- 7530 vs 7530 AX
- 6591 vs 6690
- 7510 vs 7530
- 4060 vs 7590
- 7490 vs 7590 ax
- 7530 AX vs 7590 AX
- Speedport Smart 4 vs FritzBox 7590
Andere Vergleiche:
- 7583 vs 7590
- 4040 vs 7530
- 7430 vs 7590
- 6690 vs 7590 AX
- Asus DSL AC68VG vs Fritzbox 7590
- Speedport Smart 4 vs Fritzbox 7530
- 7510 vs 7490
- 5590 vs 7590
- 7590 AX vs 7590 AX Exclusive Unterschied
Hallo, mein Name ist Karl Brenner. Ich habe mein Studium als Informatiker abgeschlossen und bin leidenschaftlich begeistert von allem, was mit Technik, Computernetzwerken und dem Internet zu tun hat. Besonders faszinieren mich neue Technologien, und die Welt der Router – insbesondere die FRITZ!Box-Modelle – hat es mir besonders angetan. Ich freue mich, mein Wissen und meine Erfahrungen in diesen Bereichen zu teilen und immer auf dem neuesten Stand der Entwicklungen zu bleiben.