FritzBox 7510 vs 7490: Wi-Fi 6 Neuheit oder alter Allesmacher

Die FritzBox 7490 war lange das Top-Modell von AVM und super beliebt. Sie hat mit ihrem starken WLAN und vielen Anschlüssen überzeugt. Auf der anderen Seite steht die FritzBox 7510, moderner und mit Wi-Fi 6 ausgestattet, aber deutlich einfacher gehalten. Schauen wir uns mal an, wie die beiden Geräte im Vergleich abschneiden!

Nr. 1
AVM FRITZ!Box 7490 WLAN AC + N Router (VDSL/ADSL, 1.300 Mbit/s (5 GHz), 450 Mbit/s (2,4 GHz), WLAN Mesh, DECT-Basis, Media Server, geeignet für Deutschland)
AVM FRITZ!Box 7490 WLAN AC + N Router (VDSL/ADSL, 1.300 Mbit/s (5 GHz), 450 Mbit/s (2,4 GHz), WLAN M*
von AVM Computersysteme Vertriebs GmbH
  • Dual-WLAN AC+N Router mit 1.300 (5 GHz) + 450 MBit/s (2,4 GHz) für gleichzeitige Nutzung beider WLAN-Frequenzen, VDSL- und ADSL-/ADSL2 +-Modem (Annex B für Deutschland), unterstützt WLAN-Mesh. WLAN-Autokanal: automatisierte Suche nach einem störungsfreien WLAN-Funkkanal
  • Telefonanlage für Internet und Festnetz mit Voice-to-Mail und Fax-to-Mail, integrierte DECT-Basisstation für bis zu 6 Schnurlostelefone, Anschlüsse für Analog- und ISDN-Telefone
  • Mediaserver (UPnP AV) verteilt Filme, Fotos und Musik im Heimnetz an geeignete Empfänger, wie Tablets, Fernseher, HiFi-Anlage u. a.
 Preis: € 279,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 21. Dezember 2024 um 17:16 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Trotz kleinerer Schwächen, wie der eher mäßigen NAS-Performance, überzeugt die FritzBox 7490 durch ihre Flexibilität und Stabilität. Seit sechs Wochen läuft sie nun ohne jegliche Probleme und bietet eine konstante Verbindung.

Die Umstellung von ISDN auf IP-Telefonie durch die Telekom verlief überraschend reibungslos. Nach der Entfernung von Splitter und NTBA synchronisierte sich die FritzBox sofort wieder. Die Konfiguration der IP-Rufnummern war einfach, und mein komplexes Setup mit mehreren Mobilteilen und Repeatern funktionierte sofort.

Technische Daten: FritzBox 7510 vs 7490

MerkmalFritzBox 7490FritzBox 7510
WLAN1300 Mbit/s (5 GHz) + 450 Mbit/s (2,4 GHz)600 Mbit/s (2,4 GHz)
WLAN-Standard802.11ac (Dual-Band, 3×3 MIMO)Wi-Fi 6 (802.11ax, 2×2 MIMO)
LAN-Ports4 Gigabit-Ports1 Gigabit-Port
USB-Host2x USB 3.01x USB 2.0
Telephonie (Analog)2 Anschlüsse1 Anschluss
ISDN-TelefonieJa, 2 ISDN-Leitungen, 8 ISDN-TelefoneNein
ProzessorVR9 @ 500 MHz (2 Kerne) + Scorpion @ 720 MHz (1 Kern)ARM Cortex A53 @ 1000 MHz (2 Kerne)
Arbeitsspeicher (RAM)256 MB512 MB
Flash-Speicher512 MB NAND128 MB NAND
Smart-HomeUnterstützt DECT ULE und HAN-FUN-GeräteUnterstützt DECT ULE und HAN-FUN-Geräte
Preis bei Markteinführung289 Euro119 Euro
FritzBox 7510 vs 7490: Unterschiede
Nr. 1
AVM FRITZ!Box 7510 (Wi-Fi 6 DSL-Router (WLAN AX), bis zu 600 MBit/s (2,4 GHz), VDSL-Supervectoring 35b bis zu 300 MBit/s, WLAN Mesh, DECT-Basis, Media Server, geeignet für Deutschland)
AVM FRITZ!Box 7510 (Wi-Fi 6 DSL-Router (WLAN AX), bis zu 600 MBit/s (2,4 GHz), VDSL-Supervectoring 3*
von AVM
  • Idealer Router zum Einstieg ins Wi-Fi 6 (WLAN AX) Heimnetz, höchste Reichweite und schnelle Übertragungen mit 600 MBit/s (2,4 GHz) sowie Internet-Geschwindigkeit bis zu 300 MBit/s durch VDSL-Supervectoring 35b
  • Innovatives Wi-Fi 6 ausgelegt für ein anspruchsvolles Heimnetz mit einer Vielzahl an WLAN-Endgeräten, ideale WLAN Mesh Zentrale: automatische Zusammenlegung eingesetzter FRITZ!-Produkte zu einem intelligenten WLAN-Netz mit optimaler Leistung
  • VoIP-Telefonanlage mit vielseitigen Komfortfunktionen für Analog-, DECT- und IP-Telefone (bis zu 6 Schnurlos-Telefone) sowie DECT-Basis für schaltbare Steckdosen und Heizkörperregler
 Preis: € 99,00 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 21. Dezember 2024 um 15:28 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Vorteile und Unterschiede

Die FritzBox 7490 bietet einige Vorteile, die vor allem für Nutzer interessant sind, die viele Geräte anschließen und umfangreiche Telefonie-Funktionen benötigen:

  1. Mehr LAN-Ports: Mit 4 Gigabit-LAN-Anschlüssen können mehrere Geräte gleichzeitig per Kabel verbunden werden, ideal für Netzwerke mit vielen kabelgebundenen Geräten.
  2. Stärkere Telefonie-Unterstützung: Die FritzBox 7490 bietet Anschlüsse für analoge und ISDN-Telefone sowie DECT-Schnurlostelefone. Damit ist sie für größere Haushalte oder kleine Büros mit vielen Telefonen geeignet.
  3. Bessere USB-Unterstützung: Sie hat zwei USB-3.0-Ports, was schnellere Datenübertragungen für angeschlossene Geräte wie Drucker oder Speichermedien ermöglicht.

Die FritzBox 7510 punktet hingegen mit modernerer Technik und einer kompakteren Ausstattung, was sie für viele alltägliche Anwendungen ausreichend macht:

  1. Wi-Fi 6: Der große Vorteil der 7510 ist die Unterstützung des neuen Wi-Fi 6 Standards, der effizienteres und schnelleres WLAN, besonders in Haushalten mit vielen Geräten, ermöglicht.
  2. Energieeffizienter und günstiger: Die FritzBox 7510 ist schlanker und stromsparender, was sie für einfache Heimnetzwerke attraktiv macht. Sie ist außerdem deutlich günstiger in der Anschaffung.
  3. Moderne Ausstattung: Mit einem schnelleren Prozessor und mehr RAM ist die 7510 für zukünftige Software-Updates besser gerüstet, auch wenn sie weniger Ports bietet.

Der größte Unterschied liegt also in der Flexibilität der Anschlüsse und der WLAN-Technologie: Die FritzBox 7490 bietet mehr Anschlüsse und klassische Telefonie-Funktionen, während die 7510 mit Wi-Fi 6 und einem schmaleren Funktionsumfang glänzt, aber zukunftssicher ist.

Nr. 1
AVM FRITZ!Box 7510 (Wi-Fi 6 DSL-Router (WLAN AX), bis zu 600 MBit/s (2,4 GHz), VDSL-Supervectoring 35b bis zu 300 MBit/s, WLAN Mesh, DECT-Basis, Media Server, geeignet für Deutschland)
AVM FRITZ!Box 7510 (Wi-Fi 6 DSL-Router (WLAN AX), bis zu 600 MBit/s (2,4 GHz), VDSL-Supervectoring 3*
von AVM
  • Idealer Router zum Einstieg ins Wi-Fi 6 (WLAN AX) Heimnetz, höchste Reichweite und schnelle Übertragungen mit 600 MBit/s (2,4 GHz) sowie Internet-Geschwindigkeit bis zu 300 MBit/s durch VDSL-Supervectoring 35b
  • Innovatives Wi-Fi 6 ausgelegt für ein anspruchsvolles Heimnetz mit einer Vielzahl an WLAN-Endgeräten, ideale WLAN Mesh Zentrale: automatische Zusammenlegung eingesetzter FRITZ!-Produkte zu einem intelligenten WLAN-Netz mit optimaler Leistung
  • VoIP-Telefonanlage mit vielseitigen Komfortfunktionen für Analog-, DECT- und IP-Telefone (bis zu 6 Schnurlos-Telefone) sowie DECT-Basis für schaltbare Steckdosen und Heizkörperregler
 Preis: € 99,00 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 21. Dezember 2024 um 15:28 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Fazit

Die FritzBox 7490 ist eine solide Wahl für alle, die viele kabelgebundene Geräte, ISDN-Telefone oder umfangreiche Telefonfunktionen benötigen. Sie ist ideal für Büros oder größere Haushalte mit hohem Anschlussbedarf. Allerdings ist sie technisch veraltet, besonders im WLAN-Bereich, da sie nur Wi-Fi 5 (802.11ac) unterstützt.

Die FritzBox 7510 lohnt sich mehr, wenn du auf moderne Technik setzen willst und vor allem schnelles und effizientes WLAN benötigst. Mit Wi-Fi 6 ist sie besser für viele gleichzeitig verbundene Geräte geeignet und bietet trotz ihrer geringeren Anschlussvielfalt genug für die meisten Haushalte. Sie ist außerdem günstiger und energieeffizienter.

Nr. 1
AVM FRITZ!Box 7490 WLAN AC + N Router (VDSL/ADSL, 1.300 Mbit/s (5 GHz), 450 Mbit/s (2,4 GHz), WLAN Mesh, DECT-Basis, Media Server, geeignet für Deutschland)
AVM FRITZ!Box 7490 WLAN AC + N Router (VDSL/ADSL, 1.300 Mbit/s (5 GHz), 450 Mbit/s (2,4 GHz), WLAN M*
von AVM Computersysteme Vertriebs GmbH
  • Dual-WLAN AC+N Router mit 1.300 (5 GHz) + 450 MBit/s (2,4 GHz) für gleichzeitige Nutzung beider WLAN-Frequenzen, VDSL- und ADSL-/ADSL2 +-Modem (Annex B für Deutschland), unterstützt WLAN-Mesh. WLAN-Autokanal: automatisierte Suche nach einem störungsfreien WLAN-Funkkanal
  • Telefonanlage für Internet und Festnetz mit Voice-to-Mail und Fax-to-Mail, integrierte DECT-Basisstation für bis zu 6 Schnurlostelefone, Anschlüsse für Analog- und ISDN-Telefone
  • Mediaserver (UPnP AV) verteilt Filme, Fotos und Musik im Heimnetz an geeignete Empfänger, wie Tablets, Fernseher, HiFi-Anlage u. a.
 Preis: € 279,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 21. Dezember 2024 um 17:16 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Für normale Haushalte und moderne WLAN-Anforderungen ist die FritzBox 7510 die bessere Wahl. Die FritzBox 7490 lohnt sich nur, wenn du spezielle Telefonie-Funktionen und viele Anschlüsse brauchst – aber ansonsten würde ich zur 7510 raten, da sie zukunftssicherer ist.

Andere Vergleiche:


von

Bitte beachten Sie, dass einige der Links auf dieser Seite zu Werbepartnern führen können. Diese Links sind in kursiver und fetter grüner Schrift dargestellt. Als Amazon-Partner, als CommunicationAds-Partner, als eBay Partner Network Partner und als Media Markt Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Vielen Dank Ihnen für die Unterstützung!