TP-Link Archer VR2100v vs FritzBox 7590 – Welcher Router passt besser?

von

Der TP-Link Archer VR2100v und die FritzBox 7590 gehören zu den leistungsstarken Modem-Routern für Heimanwender und kleine Büros. Beide Geräte bieten Dual-Band-WLAN und sind für hohe Internetgeschwindigkeiten über VDSL ausgelegt. Dennoch unterscheiden sie sich in wichtigen Aspekten, die für Nutzer je nach Einsatzzweck entscheidend sein können.

Nr. 1
AVM FRITZ!Box 7590 High-End WLAN AC + N Router (VDSL-/ADSL, 4x4 MU-MIMO mit 1.733 (5 GHz) und 800 MBit/s (2.4 GHz), DECT-Basis, Media Server) (Generalüberholt)
AVM FRITZ!Box 7590 High-End WLAN AC + N Router (VDSL-/ADSL, 4×4 MU-MIMO mit 1.733 (5 GHz) und 800 MB*
von AVM
  • High-End WLAN AC+N Router nach Multi-User-MIMO mit 1.733 (5 GHz) + 800 MBit/s (2,4 GHz) gleichzeitig, unterstützt WLAN-Mesh
  • Telefonanlage für Internet und Festnetz mit Voice-to-Mail und Fax-to-Mail, integrierte DECT-Basisstation für bis zu sechs Schnurlostelefone, Anschlüsse für Analog- und ISDN-Telefone
  • Mediaserver (UPnP AV) verteilt Filme, Fotos und Musik im Heimnetz an geeignete Empfänger, wie Tablets, Fernseher, HiFi-Anlage u.a
Unverb. Preisempf.: € 159,00 Du sparst: € 4,11 (-3%)  Preis: € 154,89 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 15. April 2025 um 18:39 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Die FritzBox 7590 hebt sich durch umfangreiche Telefoniefunktionen hervor. Neben analogen Telefonanschlüssen bietet sie DECT und ISDN, wodurch mehrere Telefonoptionen möglich sind, ideal für Nutzer mit verschiedenen Endgeräten. Der Archer VR2100v bietet hier nur analoge Telefonie, allerdings mit einer integrierten Voicemail-Funktion und flexibler Konfiguration, was ihn für Nutzer mit einfachen Telefonieanforderungen attraktiv macht​.​

Ein weiterer Unterschied liegt in der Mesh-Kompatibilität: Die FritzBox arbeitet mit dem FRITZ! Mesh-System von AVM, während der TP-Link Archer VR2100v auf TP-Link OneMesh setzt. Beide Systeme ermöglichen die einfache Erweiterung des Netzwerks, sind jedoch markengebunden und bieten nur innerhalb der eigenen Produktlinie volle Kompatibilität.

Nr. 1
TP-Link Archer VR2100v WLAN Telefonie VDSL DSL Modem Router, VDSL2 35b 350 Mbit/s, AC2100 Dual-Band WLAN, USB 3.0, Unterstützt Telekom, O2, 1&1, nicht Vodafone MIC, nur für Deutschland
TP-Link Archer VR2100v WLAN Telefonie VDSL DSL Modem Router, VDSL2 35b 350 Mbit/s, AC2100 Dual-Band *
von TP-Link
  • Super VDSL – Die neueste Super VDSL-Technologie (VDSL2 Profile 35b) liefert Internetgeschwindigkeiten von bis zu 350 Mbit/s
  • Ultraschnelle Wi-Fi geschwindigkeit – Übertrifft die WLAN-Geschwindigkeitsbegrenzungen der vorherigen Generation und erreicht bis zu 1733 Mbit/s bei 5 GHz und 300 Mbit/s bei 2,4 GHz
  • HD-Telefonie – Unterstützt bis zu zwei analoge Telefone oder Faxgeräte sowie 300 Minuten Voicemail-Speicherung
Unverb. Preisempf.: € 149,90 Du sparst: € 97,91 (-65%)  Preis: € 51,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 15. April 2025 um 9:19 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

In puncto Geschwindigkeit und USB-Funktionalität bieten beide Geräte Vorteile. Der Archer VR2100v unterstützt Super-VDSL für höhere Geschwindigkeiten und verfügt über einen schnellen USB-3.0-Anschluss für Datentransfers, während die FritzBox 7590 auf zwei USB-Anschlüsse setzt, die NAS-Funktionen und die Druckerfreigabe unterstützen. Hinsichtlich der Sicherheitsstandards bietet die FRITZ!Box eine erweiterte Unterstützung mit WPA3 und einem dedizierten Gastnetzwerk.

Technische Spezifikationen im Vergleich

Hier ist eine Tabelle zum Vergleich der technischen Daten zwischen dem TP-Link Archer VR2100v und der FritzBox 7590. Die Router unterscheiden sich in vielen Details, besonders bei Geschwindigkeit, Anschlussmöglichkeiten und zusätzlichen Funktionen.

MerkmalTP-Link Archer VR2100vFritzBox 7590
Maximale WLAN-Geschwindigkeit2,1 Gbit/s (5 GHz: 1733 Mbit/s, 2,4 GHz: 300 Mbit/s)2,5 Gbit/s (5 GHz: 1733 Mbit/s, 2,4 GHz: 800 Mbit/s)
WLAN-StandardWi-Fi 5 (802.11ac)Wi-Fi 5 (802.11ac)
VDSL-UnterstützungVDSL2 Profil 35b (bis 350 Mbit/s)VDSL2 Profil 35b (bis 300 Mbit/s)
Mesh-KompatibilitätJa, mit TP-Link OneMeshJa, FRITZ! Mesh
Telefonie2x analoge Telefonanschlüsse, Anrufbeantworter (300 min)DECT, 2x analoge Anschlüsse, ISDN, VoIP
Anschlüsse4x LAN (1x WAN/LAN), 1x USB 3.0, 3x RJ114x LAN, 1x WAN, 1x USB 3.0, 1x USB 2.0
USB-FunktionalitätUSB 3.0 für Medien- und DateifreigabeUSB 3.0 und 2.0 für NAS und Drucker
Unterstützte VPN-ProtokolleOpenVPN, PPTP VPN, IPSec VPNIPSec VPN
Abmessungen216 x 164 x 37 mm250 x 48 x 185 mm
App-VerwaltungTP-Link Tether AppFRITZ!App
SicherheitWPA/WPA2, Firewall, Access Control, GastnetzWPA3, WPA2, Firewall, Gastnetz
Besondere FunktionenSuper VDSL, Voicemail-Speicherung auf USBIntelligentes Band Steering, FRITZ! NAS
TP-Link Archer VR2100v vs FritzBox 7590
Nr. 1
AVM FRITZ!Box 7590 High-End WLAN AC + N Router (VDSL-/ADSL, 4x4 MU-MIMO mit 1.733 (5 GHz) und 800 MBit/s (2.4 GHz), DECT-Basis, Media Server) (Generalüberholt)
AVM FRITZ!Box 7590 High-End WLAN AC + N Router (VDSL-/ADSL, 4×4 MU-MIMO mit 1.733 (5 GHz) und 800 MB*
von AVM
  • High-End WLAN AC+N Router nach Multi-User-MIMO mit 1.733 (5 GHz) + 800 MBit/s (2,4 GHz) gleichzeitig, unterstützt WLAN-Mesh
  • Telefonanlage für Internet und Festnetz mit Voice-to-Mail und Fax-to-Mail, integrierte DECT-Basisstation für bis zu sechs Schnurlostelefone, Anschlüsse für Analog- und ISDN-Telefone
  • Mediaserver (UPnP AV) verteilt Filme, Fotos und Musik im Heimnetz an geeignete Empfänger, wie Tablets, Fernseher, HiFi-Anlage u.a
Unverb. Preisempf.: € 159,00 Du sparst: € 4,11 (-3%)  Preis: € 154,89 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 15. April 2025 um 18:39 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Die FritzBox 7590 bietet einige erweiterte Funktionen wie DECT-Unterstützung und ISDN-Anschlüsse, was sie für Nutzer mit hohem Telefoniebedarf interessant macht. Der TP-Link Archer VR2100v punktet hingegen mit erweiterten VPN-Optionen und schnellerem VDSL-Profil. Beide Geräte sind mesh-kompatibel, jedoch nur innerhalb ihrer eigenen Marken-Ökosysteme.

Andere FritzBox Vergleiche:

Bitte beachte, dass einige der Links auf dieser Seite zu Werbepartnern führen können. Als Amazon-Partner, als AWIN Partner, als CommunicationAds-Partner und als Media Markt Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Wenn du über einen dieser Links einen Kauf tätigst und die Marketing-Cookies des Werbepartners akzeptierst, erhalte ich eine Provision. Dies hat jedoch keinerlei Auswirkungen auf den Preis, den du zahlst. Vielen Dank für deine Unterstützung, die es mir ermöglicht, diesen Service weiterhin anzubieten.

Einige Bilder und Videos auf dieser Webseite stammen von AVM GmbH.