In bestimmten Situationen kann es notwendig sein, die Fritzbox auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Sei es, weil technische Probleme auftreten oder weil die Fritzbox weiterverkauft werden soll. Doch was, wenn keine Internetverbindung besteht? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Fritzbox auch ohne Internetverbindung zurücksetzen können.
Fritzbox zurücksetzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Der erste Schritt zum Zurücksetzen Ihrer Fritzbox besteht darin, sich in das Fritzbox-Menü einzuloggen. Verbinden Sie Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät über ein LAN-Kabel oder WLAN mit der Fritzbox. Öffnen Sie dann einen Webbrowser und geben Sie „fritz.box“ in die Adresszeile ein. Drücken Sie anschließend die Eingabetaste. Sie sollten nun die Login-Seite der Fritzbox sehen.
Nach dem Einloggen in das Menü der Fritzbox navigieren Sie zu den „Einstellungen“ und wählen Sie „System“. Hier finden Sie die Option „Sicherung“. Unter diesem Menüpunkt gibt es die Möglichkeit, die Fritzbox auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Klicken Sie auf „Werkseinstellungen“ und bestätigen Sie die Auswahl. Es wird eine Warnmeldung angezeigt, die darauf hinweist, dass alle Einstellungen verloren gehen. Bestätigen Sie diese Meldung, um den Reset-Vorgang zu starten.
Während des Reset-Vorgangs startet die Fritzbox neu und alle gespeicherten Einstellungen werden gelöscht. Dies kann einige Minuten dauern. Nachdem die Fritzbox den Reset abgeschlossen hat, können Sie sich erneut mit dem Standardpasswort einloggen, das auf der Unterseite des Geräts aufgedruckt ist. Damit ist der Vorgang abgeschlossen und die Fritzbox befindet sich nun wieder im Auslieferungszustand.
So gelingt der Reset auch ohne Internetverbindung
Ein Reset der Fritzbox ist auch dann möglich, wenn keine Internetverbindung besteht. Die Verbindung zum Internet ist in diesem Fall nicht erforderlich, da der Zugang zum Fritzbox-Menü und die Reset-Option lokal auf dem Gerät zur Verfügung stehen. Stellen Sie einfach sicher, dass Ihr Computer oder mobiles Gerät korrekt mit der Fritzbox verbunden ist, sei es über Kabel oder WLAN.
Falls der Zugriff auf das Fritzbox-Menü aus irgendeinem Grund nicht möglich ist, gibt es eine alternative Methode. Jede Fritzbox verfügt über eine Reset-Taste, die sich in der Regel auf der Rückseite des Geräts befindet. Halten Sie diese Taste für etwa 10 Sekunden gedrückt, um die Fritzbox auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Auch hierbei wird die Verbindung zum Internet nicht benötigt.
Nach dem erfolgreichen Reset können Sie die Fritzbox wie gewohnt neu einrichten. Verbinden Sie Ihr Gerät mit der Fritzbox und greifen Sie über „fritz.box“ auf das Menü zu. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Internetverbindung und Ihre persönlichen Einstellungen erneut zu konfigurieren. Auch ohne bestehende Internetverbindung ist es also problemlos möglich, Ihre Fritzbox zurückzusetzen und wieder in Betrieb zu nehmen.
Ein Reset der Fritzbox kann aus verschiedenen Gründen notwendig werden und ist auch ohne Internetverbindung problemlos durchführbar. Mit der oben beschriebenen Schritt-für-Schritt-Anleitung und den alternativen Methoden sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Fritzbox schnell und einfach auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. So steht einer reibungslosen Nutzung Ihres Netzwerks nichts mehr im Wege.
Letzte Artikel:
FritzBox 5690 Pro vs 7490 – Die Zukunft des Heimnetzwerks
Fritz Repeater 1200 AX vs 3000 AX: Welcher ist der beste WLAN-Verstärker?
FritzDect 302 vs Homematic IP Thermostat
Gefahr durch smarte Heizkörpertermostate? BSI-Studie enthüllt Schwachstellen
Top-Router 2024: Warum die FritzBox 5690 Pro dein Netzwerk revolutioniert
FritzBox 4060 vs. 5590: Vorteile, Nachteile und Unterschiede im Detail
AVM Fritz Fon M2 Black Friday
Fritz Fon X6 Black Friday 2024
Fritz Dect 200 vs 210 im Test: Der perfekte Smart Home Vergleich
Welche IP Kamera für FritzBox (Türsprechanlage)?
Hallo, mein Name ist Karl Brenner. Ich habe mein Studium als Informatiker abgeschlossen und bin leidenschaftlich begeistert von allem, was mit Technik, Computernetzwerken und dem Internet zu tun hat. Besonders faszinieren mich neue Technologien, und die Welt der Router – insbesondere die FRITZ!Box-Modelle – hat es mir besonders angetan. Ich freue mich, mein Wissen und meine Erfahrungen in diesen Bereichen zu teilen und immer auf dem neuesten Stand der Entwicklungen zu bleiben.