Stell dir vor, du willst dein Heimnetzwerk aufrüsten und stehst vor der Frage: Welcher Router soll es sein? Da tauchen zwei Namen auf, die man kennt – die Fritzbox 7490, ein echter Klassiker, und die moderne Fritzbox 7530 AX. Beide haben ihre Stärken, aber was unterscheidet sie wirklich? Um dir die Entscheidung zu erleichtern, werfen wir einen Blick auf die Details, die den Unterschied machen – kurz, knackig und auf den Punkt.
Anzeige
- WI-FI 6 DSL-Router (WLAN AX) bis 1.800 MBit/s (5 GHz) und 600 MBit/s (2,4 GHz) gleichzeitig, schneller und stabiler Datenfluss für ein anspruchsvolles Heimnetz mit einer Vielzahl an WLAN-Endgeräten
- Internet-Geschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s durch VDSL-Supervectoring 35b, WLAN-Mesh: automatische Zusammenlegung eingesetzter Fritz-Produkte zu einem intelligenten WLAN-Netz mit optimaler Leistung
- VoIP-Telefonanlage mit bis zu 5 integrierten Anrufbeantwortern und Faxfunktion, integrierte DECT-Basisstation für bis zu 6 Schnurlostelefone sowie für schaltbare Steckdosen und Heizkörperregler FRITZ!DECT
Technische Daten | FritzBox 7490 | Fritzbox 7530 AX |
---|---|---|
WLAN-Standard | 802.11a/b/g/n/ac – Wi-Fi 5 | 802.11a/b/g/n/ac/ax – Wi-Fi 6 |
WLAN-Geschwindigkeit | 2,4 GHz: Bis zu 450 MBit/s, 5 GHz: Bis zu 1300 MBit/s | 2,4 GHz: Bis zu 600 MBit/s, 5 GHz: Bis zu 1800 MBit/s |
DSL-Standard | VDSL2, ADSL2+ | VDSL2, ADSL2+ |
Telefonie | Ja | Ja |
Anschlüsse | 4 x Gigabit LAN | 4 x Gigabit LAN, 1 x WAN |
USB-Schnittstellen | 2 x USB 3.0 | 2 x USB 3.0 |
Betriebssystem | FRITZ!OS | FRITZ!OS |
Technische Spezifikationen im Vergleich
Die FritzBox 7490 verfügt über einen Dual-Band WLAN-Standard nach 802.11ac mit einer maximalen Geschwindigkeit von 1.300 Mbit/s im 5 GHz-Band und 450 Mbit/s im 2,4 GHz-Band. Sie unterstützt VDSL und ADSL sowie analoge und ISDN-Telefonanschlüsse. Die 7490 bietet zudem vier Gigabit-Ethernet-Ports, zwei USB-3.0-Ports und eine integrierte DECT-Basisstation für schnurlose Telefone.
Die Fritzbox 7530 AX hingegen ist das neueste Modell von AVM und unterstützt den Wi-Fi 6 Standard (802.11ax), der höhere Datenraten und eine bessere Abdeckung bietet. Mit einer maximalen WLAN-Geschwindigkeit von bis zu 2400 Mbit/s im 5 GHz-Band und 600 Mbit/s im 2,4 GHz-Band ist die 7530 AX ideal für Haushalte mit vielen gleichzeitig verbundenen Geräten. Sie verfügt über zwei Gigabit-Ethernet-Ports, einen USB-3.0-Port und eine integrierte DECT-Basisstation.
Anzeige
- Dieses zertifizierte und generalüberholte Produkt wurde überprüft und getestet, um ein neuwertiges Aussehen und eine neuwertige Funktionalität, mit minimalen, bis keinen Gebrauchsspuren, zu gewährleisten. Das Produkt enthält alle relevanten Zubehörteile und eine Gewährleistung von mindestens einem Jahr.
- Data Transfer Rate:1.3 Gbps
- Features:NAT support, VPN support, IPv6 support, built-in DECT phone base station, Wi-Fi Protected Setup (WPS), DHCP server, UPnP Media Server, 3G USB Dongle Support, Stateful Packet Inspection Firewall (SPIF), 3T3R MIMO technology
Vorteile und Unterschiede
7490 – Vorteile
- Bewährte Stabilität: Seit Jahren im Einsatz, bekannt für Zuverlässigkeit.
- ISDN-Unterstützung: Perfekt für Nutzer, die noch ISDN-Telefonie verwenden (2 ISDN-Linien, 8 ISDN-Telefone).
- 2 USB 3.0 Ports: Schnelle Verbindung für Speichermedien und Drucker.
- Mehr Analog-Telefonanschlüsse: Unterstützt 2 analoge Telefone, falls noch ältere Geräte genutzt werden.
- Großer NAS-Speicher: 406 MB interner Speicher für Netzwerkspeicherfunktionen.
7530 AX – Vorteile
- Wi-Fi 6 (802.11ax): Deutlich höhere WLAN-Geschwindigkeit und bessere Leistung bei mehreren Geräten gleichzeitig (MU-MIMO).
- Modernere Hardware: Schnellere CPU (1,5 GHz, 3 Kerne) und doppelt so viel RAM (512 MB) für zügigere Verarbeitung.
- Zukunftssicherheit: Besser auf moderne Anforderungen ausgelegt, ideal für Streaming, Smart Home und hohe Datenlast.
- Energieeffizienter: Dank effizienterer Komponenten sparsamer im Stromverbrauch.
- Kompaktere Bauweise: Kleiner und leichter als die FritzBox 7490.
Unterschiede
- WLAN-Technologie: Die 7490 setzt auf Wi-Fi 5 (802.11ac), während die 7530 AX mit Wi-Fi 6 (802.11ax) für schnellere Verbindungen und geringere Latenz ausgestattet ist.
- USB-Anschlüsse: Die 7490 hat zwei USB 3.0 Ports, die 7530 AX hingegen nur einen USB 2.0 Port.
- Telefonie: Die 7490 unterstützt noch ISDN und bietet mehr Anschlüsse für analoge Telefone, während die 7530 AX auf moderne VoIP-Lösungen setzt.
- Leistung: Die 7530 AX hat eine stärkere CPU und mehr Arbeitsspeicher, was sich in einer besseren Gesamtleistung widerspiegelt.
- Preis: Die 7530 AX ist günstiger als die 7490 bei ihrer Markteinführung war, bietet dafür aber modernere Technologien.
Beide Router haben ihre Stärken, doch die Fritzbox 7530 AX punktet vor allem mit modernster WLAN-Technik und zukunftssicherer Ausstattung. Die 7490 bleibt hingegen eine gute Wahl für ISDN-Nutzer und jene, die mehr USB-Anschlüsse benötigen.
TOP Vergleiche:
- 7590 vs 7590 ax
- 7530 vs 7590
- 6660 vs 6690
- 5530 vs 5590
- 7490 vs 7590
- 7530 AX vs 7590
- 7530 vs 7530 AX
- 6591 vs 6690
- 7510 vs 7530
- 4060 vs 7590
- 7490 vs 7590 ax
- 7530 AX vs 7590 AX
- Speedport Smart 4 vs FritzBox 7590
- 6591 vs 6660
- Fritz Repeater 1200 AX vs 2400
- 6590 vs 6591
- 6670 vs 6690
- Speedport Smart 4 vs Fritzbox 7590 AX
- 7580 vs 7590
- Vodafone Station vs Fritzbox 6660
- 7490 vs 7530
- 7530 vs 7590 ax
- Speedport Smart 4 vs Fritzbox 7530 ax
- 6590 vs 6690
- 7390 vs 7490
- 7510 vs 7590
- 7520 vs 7530
- 6820 vs 6850
- 7582 vs 7590
- 6850 LTE vs 5G
- 4060 vs 7590 AX
- 7590 AX vs 7590 AX Exclusive Unterschied
- Synology RT6600ax vs FritzBox 7590 AX
Hallo, mein Name ist Karl Brenner. Ich habe mein Studium als Informatiker abgeschlossen und bin leidenschaftlich begeistert von allem, was mit Technik, Computernetzwerken und dem Internet zu tun hat. Besonders faszinieren mich neue Technologien, und die Welt der Router – insbesondere die FRITZ!Box-Modelle – hat es mir besonders angetan. Ich freue mich, mein Wissen und meine Erfahrungen in diesen Bereichen zu teilen und immer auf dem neuesten Stand der Entwicklungen zu bleiben.